Heunetz vs. Heuraufe: Was passt besser zu deinem Stall?

Lesedauer: ca. 6 Min · Kategorie: Produktvergleich & Management

Heunetze und Heuraufen verfolgen dasselbe Ziel – Raufutter sauber anbieten. Die Systeme unterscheiden sich jedoch in Preis, Handling und Futterverhalten. Wir vergleichen sachlich, damit du die richtige Entscheidung triffst.

Unterschiede auf einen Blick

Kriterium Heunetz Heuraufe
Anschaffungskosten Gering bis mittel Mittel bis hoch
Fressgeschwindigkeit Langsam, steuerbar über Maschenweite Schneller
Futterverluste Niedrig, Heu bleibt im Netz Mittel, windanfällig und weniger engmaschig
Flexibilität Hoch – mobil, Box, Paddock, Anhänger Niedrig – stationär im Stall oder auf der Weide
Gruppenfütterung Begrenzt – jedes Pferd braucht eigenes Netz Ideal für Gruppen – mehrere Pferde fressen gleichzeitig
Sicherheitsaspekte Verhakungsrisiko bei großen Maschen und tiefem Netz Stabile Konstruktion, aber Verletzungsgefahr an scharfen Kanten
Reinigung & Pflege Netz abnehmbar, wöchentlich prüfen und waschen Heuraufe muss regelmäßig ausgemistet, lackiert und gewartet werden

Wann lohnt sich ein Heunetz?

  • Du möchtest die Fressgeschwindigkeit reduzieren und Pferde länger beschäftigen.
  • Du suchst eine kostengünstige Lösung für unterwegs, Turniere oder temporäre Weiden.
  • Du willst Futterverluste minimieren und Staub aus dem Heu waschen.

Wann ist eine Heuraufe sinnvoll?

  • Du hast viele Pferde in Offenstall- oder Weidehaltung, die gemeinsam fressen sollen.
  • Du möchtest einen festen Futterplatz mit Wetterschutz und weniger Aufwand beim Nachfüllen.
  • Du benötigst eine erhöhte Fressposition – etwa um das Futter vor Verschmutzung zu schützen.

Hybridlösungen

In der Praxis bewährt sich eine Kombination: Ein Rundballen-Heunetz in eine Heuraufe eingehängt, schützt vor Hufverletzungen und vereint Slow‑Feeding mit geringem Futterverlust. Achte in jedem Fall auf stabile Befestigungspunkte und sichere Kanten.

Denke langfristig: Der höhere Anschaffungspreis einer stabilen Raufe amortisiert sich bei großen Gruppen, während Netze ideal für kleinere Bestände und flexible Einsätze sind. Kalkuliere neben dem Kaufpreis auch Wartungsaufwand und Zeitersparnis.

Jetzt Heunetz kaufen
Zurück zum Blog